Standard Start- und Landebahn

  • Liebe Simmer, vielleicht weiss einer von Euch Rat: Die ATC des MSFS 2020 sieht auf den Flughäfen immer die selben Start - und Landebahnen vor. Im Beispiel von LSZH (Zürich) sind dies die Bahnen 34 und 16. Kann man diese Default-Werte irgendwo anpassen. So möchte ich schon bei der Flugplanung mit Simbrief bestimmen, z.B. auf RWY 28 zu starten oder auf der 14 zu landen. Gerne erwarte ich Eure Ratschläge.


    Grüsse aus LSZH

    Dodo

    Signatur: Intel Core i7-10700K – max.5.10GHz, 32GB-RAM – 3600MHz, MSI GeForce RTX 2080, 8 GB, Windows 11. Sämtliche Treiber stets aktuell!

  • Hallo.

    Du kannst im Simbrief doch die Start und Landebahn korregieren.

    Natürlich kann dir je nach Wind dann eine andere zugeordnet werden...

    Bilder

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


    Einmal editiert, zuletzt von Koeli70 ()

  • Es ist mir schon klar, dass ich in SimBrief die Runways einstellen kann, was aber keinen Einfluss darauf hat, welche Runways von der ATC vorgegeben sind.

    Signatur: Intel Core i7-10700K – max.5.10GHz, 32GB-RAM – 3600MHz, MSI GeForce RTX 2080, 8 GB, Windows 11. Sämtliche Treiber stets aktuell!

  • Es ist mir schon klar, dass ich in SimBrief die Runways einstellen kann, was aber keinen Einfluss darauf hat, welche Runways von der ATC vorgegeben sind.

    Naja, das wird ja einen Grund geben ...

    Sie werden dich nicht bei RW 28 starten lassen bzw vorgeben, wenn du Rückenwind hast..

    Ich denke da spielen mehrere Faktoren mit. Verkehr, Wind, Freie Gates usw usw

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Die ATC berücksichtigt leider die Windrichtung oft nicht.

    Aber kann man nach der Freigabe nicht noch eine andere Departure wählen? Dann kann man ja die nehmen, welche von Simbrief vorgesehen wurde.

  • Dann ist es nur blöd, wenn einem auf der Runway dann AI-Flieger entgegen kommen.

    So oder so... die ATC ist eben noch immer grottenschlecht programmiert. (War im FS2004 schon deutlich besser)
    Man hält sich eben an die falsche Start/Landerichtung, oder hat das Problem mit Gegenverkehr. Ich für meinen Teil ignoriere dann einfach, daß es eigentlich die andere Richtung sein müsste. Stört optisch weniger. ;)

    Gruß

    Dirk


  • Besten Dank für Eure Kommentare, welche mir bestätigen, dass Asobo in dieser Thematik wohl noch etwas zu werkeln hat 8o .


    Grüsse Dodo

    Signatur: Intel Core i7-10700K – max.5.10GHz, 32GB-RAM – 3600MHz, MSI GeForce RTX 2080, 8 GB, Windows 11. Sämtliche Treiber stets aktuell!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!