Thrustmaster T.Flight Hostas X

  • Bei mir kommt es manchmal vor, dass nach der Landung das Flugzeug macht, was es will. Keine Steuerung über den Stick mehr möglich und das Flugzeug rollt in die Büsche oder sonst wo hin. Merkwürdiger weise passiert das nicht immer. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Stick? Bedeutet das, wer günstig kauf, kauft 2 Mal :?:

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Grafikkarte: GEFORCE RTX 3060

    HDD 2 TB

    Ram: 32GB

    Windows 10

    Rolli: Rentner aus Gelsenkirchen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    ich habe bisher zwei Gerätschaften von Thrustmaster unter Win10 am laufen. Den T-Flightstick und jetzt den Airbus TCA mitr Quadrant. Ich kann deine Probleme nicht bestätigen. Aber eine Idee habe ich, weil ich das Problem auch HATTE. Die gleich ganz oben....


    Meine Ideen zur Fehlerlösung:

    Der T-Stick neigte dazu im Seitenruder zu flickern. Das führte schon bei kleinster Bewegung des Sticks zu Sprüngen im Seitenruder. Was dein Problem sein wird. Schlimmer wird es wenn der Stick längere Zeit nicht benutzt wird.

    Überprüfen kannst du das wenn du unter Windows unter suchen "Gamecontroller" eingibst und dann auf "USB-Gamecontroller einrichten" klickst. Dort kannst du dann dein Gerät auswählen und die Achsen und Knöpfe testen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Die Ruder Achse ist der Lump! Anders als X/Y (Hall Sensor) wird hier ein normales Poti verwendet. Und das kennt man doch, früher kam da Kontaktspay drauf. Hier kam ich bisher mit folgender Lösung immer gut zurecht. Mach mit dem Stick Feuer, d.h. bewege die Achse viel! Das reinigt die Poti Fläche und du hast dann deine Ruhe. Mein Junior nutzt jetzt den Stick und beschwert sich nicht...


    Weitere Schritte wären:

    Software komplett deinstallieren (sauber, z.B. mit der Freeware RevoUninstaller, damit keine Leichen auf dem PC) bleiben. Nach einem Neustart neu installieren. Prüfen ob es in der Software ggf. ein Firmwareupgrade für den Stick gibt.


    Alle anderen Geräte am USB Hub entfernen und dann probieren.


    Anderen USB Port (am anderen Hub) probieren.


    Gruß und viel Erfolgt (aus der fast Nachbarschaft)

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Nach einem Neustart neu installieren. Prüfen ob es in der Software ggf. ein Firmwareupgrade für den Stick gibt.

    Da möchte ich gerne widersprechen.

    Ich würde den Stick auf jeden Fall ohne den Thrustmaster Treiber verwenden, wie übrigens jede weitere Peripherie auch. Beine Geräte werden alle von Windows erkannt und die passenden Treiber hat Windows in der Regel on Board. Meine Thrustmaster Ruderpedale hatten Anfangs eine Fehlfunktion und diese konnte ich durch Löschen des aktuellen TM Treibers beheben!

    Also wenn es am Joystick liegen sollte, tippe ich auch auf den Poti, im Netz findet man Videos wie man da ran kommt und den reinigt.

    Nur um sicher zu gehen: Pilotenunterstützungen am Boden sind aus, Rolf?

  • Nur um sicher zu gehen: Pilotenunterstützungen am Boden sind aus, Rolf?

    Pilotenunterstützung am Boden habe ich nicht gefunden. So sieht meine Einstellung aus.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Grüße Roland

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Grafikkarte: GEFORCE RTX 3060

    HDD 2 TB

    Ram: 32GB

    Windows 10

    Rolli: Rentner aus Gelsenkirchen

  • Probiers mal mit Autom Seitenruder AUS ;)

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Moin, bin nach längerer Zeit wieder einmal im MSFS. Problem: habe im Cockpit immer diese Meldungen, die ich bisher nicht hatte. SH. Bild. wie bekomme ich die nun weg? Danke für Tipps. Grüße aus dem Norden. JürgenBitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Windows 11 Pro 21H2 64bit, Intel(R) Core(TM)i9-12900K CPU @ 3.60GHz, RAM 32,0 GB, Apacer AS350 1TB, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, 3840 x 2160, Thrustmaster T.16000M

  • Hallo.


    Geh in Allgemeine Option, Barrierefreiheit/Benutzerinterface und klicke bei Instrumentennamen-Tooltips auf AUS.

    Dann müsste es eigentlich weg sein

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Pilotenunterstützung am Boden habe ich nicht gefunden. So sieht meine Einstellung aus.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Grüße Roland

    Da ich die Unterstützungen alle immer aus habe, weiß ich die richtigen Bezeichnungen oft nicht. Zudem läuft der Sim bei mir in englisch...

    Aber Reini hat den richtigen Tipp gegeben :thumbup:

  • Hallo Markus,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob du die Einstellung von Englisch auf Deutsch benötigst.

    Sie wäre in Optionen;Verschiedenes;Internationale Einstellungen;Sprache DE-DE zu finden.

  • Moin, danke Reini. Hat geklappt. Je älter, desto mehr Barriere! Grüße aus dem Norden. Jürgen

    Windows 11 Pro 21H2 64bit, Intel(R) Core(TM)i9-12900K CPU @ 3.60GHz, RAM 32,0 GB, Apacer AS350 1TB, NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti, 3840 x 2160, Thrustmaster T.16000M

  • Hallo Markus,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob du die Einstellung von Englisch auf Deutsch benötigst.

    Keine Sorge, das habe ich schon mit Absicht so gewählt ;)

    In erster Linie ging es mir dabei um die ATC, die sonst ein unmögliches denglisch-Kauderwelsch von sich gab. Ich weiß nicht ob das immer noch so ist, komme aber mit englisch sehr gut zurecht und sehe daher keinen Grund das wieder umzustellen.

  • Ich weiß nicht ob das immer noch so ist,

    es ist noch so...

    Liebe Grüße

    Alfons


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Installierter RAM: 16,0 GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060

    Laufwerke: SSD 1 TB, HDD 2 TB

    Internet: 500/25 Mbit

    BS: Windows 11 pro

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!