Hallo zusammen,
wie ich in meiner Vorstellungsrunde schon angemerkt habe würde ich gerne bald auf den FS2020 wechseln bzw. ergänzend zum P3D aktiv sein. Leider bin ich aus der Materie "Hardware-Komponenten" raus und weiß bei einer Anschaffung nicht worauf ich achten muss, daher könnte ich nicht mal sagen, wo mein Budget liegt.
Also ich würde früher oder später eh nur noch auf Addons wechseln (PMDG 737, 777 und 747) als auch Qualitywings 787 - soll ja nach und nach alles rauskommen. Als Monitor habe ich einen 2K Monitor, daher maximale Auflösung im FS2020 2K, aber eher FullHD, das reicht mir.
Nun die große Frage: Was brauche ich? Habe zwei Systeme rausgepickt. Was denkt ihr?
Kleine Anmerkung: Der PC soll nicht ausschließlich für FS2020, sondern auch für div. andere Titel die es aktuell gibt oder kommen genutzt werden.
Zum einen hätte ich den hier von Captiva, ca. 1700€:
- Intel Core i7-11700F
- Cooler Xilence LiQuRizer LQ240 - Wasserkühlung
- MSI B560M PRO
- 16GB DDR4
- VGA RTX 3060 12GB GDDR6
- SSD 1TB M.2 NVMe
Zum anderen den hier von Dubaro, ca. 2300€:
-Intel i7-12700KF mit 12x 3.60GHz / 5.00GHz Turbotakt, 25MB Cache
-Corsair Hydro iCUE H100i RGB PRO XT
-MSI PRO Z690-P DDR4
-16GB (2x8GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
-1TB MSI Spatium PCIe4.0 x4 NVMe (L: 7000MB/s ; S: 5500MB/s)
-8GB NVIDIA RTX3070
-850W Gigabyte P850GM 80+ Gold (Vollmodular)
Welches System wäre besser oder beide ausreichend für die Zukunft bzw. Fs2020? Was könnte angepasst werden?
Vielen dank für eure Einschätzung.