Taxilight, Runwaylight(Noselight)

  • Habe ein Problem und bitte um Hilfe.

    Kann das Taxilicht im Cockpit mit Honeycombcontroller nicht alleine schalten. Es schaltet auch das Runway(Noselight) mit und das auch in umgekehrter Folge bei Betätigung des Taxilight siehe Bilder. Bitte was kann ich tun. Das Noselight hat 3 Stellungen. Bin im FBW A32NX.

    Lg. Erwin

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Na dann zitiere ich mal aus unserer Unterhaltung:

    "Hallo Erwin. Das ist wohl so gewollt, das war bei mir auch so. Ich nehme an, das macht man weil man ohne Noselight im Dunkeln sonst vor sich nichts sieht, da die Taxilights in/unter den Flügeln sind. Ich fliege den A320 aber schon länger nicht mehr. Bei der CRJ schalte ich aus oben genanntem Grund das Buglandelicht zu den Taxilights, was in der Realität wohl auch so gemacht wird."

    • Hilfreichste Antwort

    Hallo Erwin,

    ich schalte die Lichter mit der Maus und da gibt es keine Probleme.


    Gruß SQ

  • Erwin

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Hallo Erwin,

    ich schalte die Lichter mit der Maus und da gibt es keine Probleme.


    Gruß SQ

    Dann muss ich ja wahrscheinlich die Eingabbe vom controller öschen, oder?

    Windows 10 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19 Ghz

    16GB Ram

    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    NVIDIA GeForce RTX 3070 TI 8GB

    Honeycomb Controller, Honeycomb Bravo Throttle Quadrant Saitec Rudderpedale

  • Na dann zitiere ich mal aus unserer Unterhaltung:

    "Hallo Erwin. Das ist wohl so gewollt, das war bei mir auch so. Ich nehme an, das macht man weil man ohne Noselight im Dunkeln sonst vor sich nichts sieht, da die Taxilights in/unter den Flügeln sind. Ich fliege den A320 aber schon länger nicht mehr. Bei der CRJ schalte ich aus oben genanntem Grund das Buglandelicht zu den Taxilights, was in der Realität wohl auch so gemacht wird."


    Dann muss ich ja wahrscheinlich die Eingabbe vom controller öschen, oder?

    Ok, dann ist es halt so, aber trotzdem ein Danke für die Rückmeldung

    MFG.erwin

    Windows 10 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19 Ghz

    16GB Ram

    64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

    NVIDIA GeForce RTX 3070 TI 8GB

    Honeycomb Controller, Honeycomb Bravo Throttle Quadrant Saitec Rudderpedale

  • Dann muss ich ja wahrscheinlich die Eingabbe vom controller öschen, oder?

    Das ist normal nicht nötig, mit der Maus schalten solltest du trotzdem können.

    Aber kauft man sich dafür teure Hardware?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!