Stream Deck

  • Moin zusammen,

    in den letzten Tagen bin ich vermehrt auf das Stream Deck gestoßen. (nicht zum streamen sondern um die Tasten mit FS Funktionen zu belegen)

    Eine interessante Ergänzung und mir scheint sehr nützlich wenn man seinen Schreibtisch nicht komplett in einen Flugsimulator verwandeln möchte. ;)

    • Das Elgato Stream Deck scheint wohl das Mass der Dinge zu sein. Fliegt jemand von euch mit einem Stream Deck?
    • Kann man sich diese Hardware sparen und ein Stream Deck auf ein Tablett legen?
    • Hat das schon wer gemacht, mit welcher Erfahrung und welche Software?


    Viele Grüße aus EDWD

    Viele Grüße

    Schorse EDWD


    Processor AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 4.2 GHz

    ASRock B450 Steel Legend

    Corsair Vengeance RGB Pro 4x8 GB/3200Mhz DDR4

    AMD Radeon RX 5600 XT Sapphire

    Cool Master Masterliquid 240

    Be quiet! System Power 9 700W

    Deep Cool Matrexx 55V3 ADD-RGB Tower

    Monitor HP V24

    Monitor Huawei AD80HW

    Crucial CT500 P1 SSD8

    SanDisk SSD Plus 1000GB

    Razer Ornata V2

    Logitech Hero Lightspeed 25k

    Logitech G432

    Logitech X52 H.O.T.A.S

    MS Sidewinder Force Feedback 2

    Windows 11 Home 64Bit

    • Offizieller Beitrag

    ICH verwende das StreamDeck und bin begeistert. Aber das Ding ist ja nicht ganz billig, und es ermöglicht mit Plugins auch die Interaktion mit dem MSFS.
    Grundsätzlich gib es 3 Möglichkeiten:

    1. ganz Simpel nur Tastenkombinationen hinterlegen
    Dann wäre es aber nichts anderes als ne Tastatur halt mit Bildchen, und es ist keine Interaktion möglich.


    2. Verwenden des AAO Plugin

    3. Verwenden des FlightTracker Plugin.


    Mit diesen Beiden Möglichkeiten ist eine Interaktion mit Dem MSFS möglich. D.h. hast die z.B. die Funktion der Parkbremse auf einer Taste belegt mit zwei Bildern für ON/OFF würde sich das Bild auch ändern wenn du mit der Maus im MSFS den Zustand änderst. Dann kan man sich natürlich auch live Werte anzeigen lassen usw....


    Die Möglichkeiten sind bei 2. und 3. schon ziemlich genial, aber, das ganze ist nicht so ganz einfach einzustellen. Also Anstöpseln, Taste Belegen, Funzt..... ist nicht. es bedarf viel Zeit und Einarbeitung.


    Der AAO scheint etwas mehr zu bieten wie der FlightTracker, ist aber meines erachten erheblich aufwändiger.


    Ich persönlich verwende das FligtTracker Plugin und für meine Zwecke reicht das.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

    • Das Elgato Stream Deck scheint wohl das Mass der Dinge zu sein. Fliegt jemand von euch mit einem Stream Deck?
    • Kann man sich diese Hardware sparen und ein Stream Deck auf ein Tablett legen?
    • Hat das schon wer gemacht, mit welcher Erfahrung und welche Software?


    Viele Grüße aus EDWD

    1. Hier.

    2. Geht. Kostet dann aber pro Monat und ist nicht ansatzweise so gut.

    3. Beziehst Du das auf Frage 2? Das geht direkt mit Stream Deck. Oder war das allgemein? Dann würde ich auf jeden Fall zu AAO in Verbindung mit Stream Deck raten. Alles andere ist Kindergarten.

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


    • Offizieller Beitrag

    Kostet pro Monat ???? was?
    Es ist richtig das AAO wahrscheinlich mehr bietet, ist aber glaub ich nicht Kostenlos und nicht ganz einfach einzurichten.


    Ich verwende wie gesagt FlightTracker und das ist kostenlos und überschaubar zu konfigurieren weil es schon fertige Tasten gibt.


    z.B.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

    • Offizieller Beitrag

    kleiner Nachtrag,

    Also die fertigen Tasten des FlightTracker PlugIns (grüner Kasten) funktionieren schon recht gut ohne viel einrichten zu müssen. Was ein PlugIn aber nicht liefert sind die Bilder die auf den Tasten hinterlegt sind. Meist sind es zwei Bilder eben für z.B ON/OFF. Die kan man sich z.b bei Flightsim.to downloaden, die Bilder die Ihr auf meinen Profilen oben seht sind fast alle selbst gemacht.

    Es gibt aber auf Flightsim.to schon fertige Profile.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    würde ich auf jeden Fall zu AAO in Verbindung mit Stream Deck raten. Alles andere ist Kindergarten.

    Das FligtTracker Plugin ist alles andere als Kindergarten und man kann damit wirklich einiges realisieren und ist dabei einfacher einzurichten. Ich tue mir das AAO nicht an obwohl ich Programmierer bin

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

  • Kostet pro Monat ???? was?

    Ein Hack-Abo vom örtlichen Metzger. Nein. Natürlich nicht. Was könnte ich wohl gemeint haben... Ich weiß es nicht...


    Natürlich kostet AAO etwas, ist ja auch deutlich umfangreicher als FlightTracker . Meine Meinung (aber da kann natürlich jeder eine andere Auffassung haben): Wenn man schon so viel Geld für einen Stream Deck (unbedingt mit 32 Tasten!) ausgibt, sollte einem das Geld für AAO wert sein.

    Ich fliege ja auch nicht in die Karibik in den Urlaub um dann im Hotelzimmer zu blieben.


    Bezüglich der Komplexität von AAO möchte ich Dir widersprechen. Die Dinge die man mit FlightTracker hinbekommt, sind auch mit AAO einfach zu bewerkstelligen.

    Bei weitergehenden Themen (also wo FlightTracker an seine engen Grenzen kommt), ist es in der Tat ein wenig anspruchsvoller. Aber auf keinen Fall wirklich komplex.


    Dass Du Dich mit AAO aber nicht auskennt ist ja nicht schlimm. Schließlich besitzt Du es selbst ja nicht. Da würde mir eine Aussage zu auch schwer fallen.

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


  • Das FligtTracker Plugin ist alles andere als Kindergarten und man kann damit wirklich einiges realisieren und ist dabei einfacher einzurichten. Ich tue mir das AAO nicht an obwohl ich Programmierer bin

    Also kannst Du mit FlightTracker alle K:-, L:-, H:- und A:-Variablen ansteuern und auslesen? Wie machst Du das?


    Nun mal ganz konkret. So von Programmierer zu Programmierer. Was ist an AAO schwer?

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


  • Zum Thema Axis and Ohs ein Hinweis von mir:


    Was möchtest Du denn umsetzen? Die Verwendung von Axis and Ohs ist nicht wirklich schwer zu erlernen.


    Ich habe mir mal ein Profil für die P28 von Just Flight erstellt und bei Flightsim.to hochgeladen:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Zuerst habe ich es ohne AAO probiert - und es dann doch mit Axis and Ohs gemacht. Axis and Ohs bietet einfach unzählige Vorteile.


    Wenn Du fragen zu Axis and Ohs hast, kannst Du mich gerne fragen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Dass Du Dich mit AAO aber nicht auskennt ist ja nicht schlimm. Schließlich besitzt Du es selbst ja nicht. Da würde mir eine Aussage zu auch schwer fallen

    Christian, Ja das stimmt, ich kenne AAO nicht und kann mir wenig Urteil erlauben. Ich hab ja schon im ersten Beitrag bestätigt das AAO umfangreicher ist.

    Aber da ich mir schon mal Gedanken gemacht hab zu AAO zu wechseln hab ich mir einige Tutorials auf Youtube angesehen. Und da scheint es mir das FT (Flighttracker) doch wesentlich einfacher zu sein. Und da das FT für das was ich machen wollte und will volkommen ausreicht bleib ich dabei. Ich weiß nicht genau was mit K:-, L:-, H:- und A:-Variablen genau gemeint ist. Man muss aber sagen das es für den FT noch von Lorby (Autor von AAO) die Mobiflight Events gibt (kostenlos) mit dem sich der FT noch erweitern lässt, ich realisiere damit z.B. die Garmins.


    Mein Tipp ist: Wenn Ihr euch mit dem Gedanken StreamDeck spielt schaut euch ganz einfach zuvor die Tutorials für FlightTracker und AAO an und entscheidet selbst welchen Weg Ihr gehen wollt. Ein StramDeck ohne eines von den beiden Plugins ist dann tatsächlich Kindergarten.


    Wie Ihr schon bemerkt habt gibt es für beide Lager Leute die sich damit auskennen und helfen können.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

  • Und was sind jetzt Mobiflight Events? ?(


    Also was ganz sicher hilfreich ist, sind die folgenden Threads:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Lorby's AAO (Axis And Ohs) - VFR-Flightsimmer - Flusi.info
    Hey,gehört dieser Beitrag nicht zum Thema "Entwicklung??????????Gruss Manfred
    www.flusi.info

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Lorby's AAO (Axis And Ohs) für Einsteiger - VFR-Flightsimmer - Flusi.info
    Hallo zusammen,wie angekündigt möchte ich einen Thread AAO für Einsteiger öffnen.Ich möchte die Benutzung von AAO anhand von Screenshots und einfachen…
    www.flusi.info


    Insbesondere der erste und der letzte.

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und was sind jetzt Mobiflight Events?

    Dazu wird der kostenlose MobiFlight Connector verwendet, beschrieben unter :


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Damit kann man über den FlightTracker auf alle Variablen zugreifen die dieses Modul beinhaltet und das ist ne ganze Menge. Zugegeben wird es hier aber etwas Tricky und das ganze ist nicht wirklich gut dokumentiert. Wie gesagt verwende ich das z.B. um das Komplette G530 abzubilden:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.




    Wie gesagt, das soll jeder selber entscheiden welchen Weg er geht. Ich denke sogar, würde ich jetzt komplett neu mit StramDeck beginnen würd ich wahrscheinlich auch das AAO verwenden auch wenn es nicht kostenlos ist.

    Das Problem ist, hat man mal damit begonnen, und die Vorteile Erkannt das man da mehrere Profile konfigurieren kann wird man u.U hungrig nach MEHR Funktionen die dann der FT event tatsächlich nicht mehr abbilden kann

    Aber da ich ja schon mal alles was ich brauche mit FT realisiert hab ......... "NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM"

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

  • Okay, das sind KEINE "Mobiflight-Variablen". Mobiflight verwendet die Sim-Variablen über die man dann über einen Umweg zugreifen kann.


    Die in Deinem Beispiel verwendete Variable heißt eigentlich "H:AS530_RightSmallKnob_Right".


    Und da haben wir sie. Die oben erwähnte "H-Variable". ;)

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


  • Moin zusammen,

    okay.... :/ Also bei der Software scheinen die Geister auseinander zu gehen.

    Aber den Sinn habe ich in etwa verstanden. Vielen Dank allen Beteiligten für den regen Austausch. :love:


    Kommen wir zur Hardware: muss es das 32 Tasten StreamDeck für über 200 EUR sein oder gibt es eine andere in etwa gleichwertige Touchscreen-Lösung für z.B. ausgediente Tabletts? Das alte Handy erscheint mir dann doch zu klein und wenig praktikabel.


    VG aus EDWD

    Viele Grüße

    Schorse EDWD


    Processor AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 4.2 GHz

    ASRock B450 Steel Legend

    Corsair Vengeance RGB Pro 4x8 GB/3200Mhz DDR4

    AMD Radeon RX 5600 XT Sapphire

    Cool Master Masterliquid 240

    Be quiet! System Power 9 700W

    Deep Cool Matrexx 55V3 ADD-RGB Tower

    Monitor HP V24

    Monitor Huawei AD80HW

    Crucial CT500 P1 SSD8

    SanDisk SSD Plus 1000GB

    Razer Ornata V2

    Logitech Hero Lightspeed 25k

    Logitech G432

    Logitech X52 H.O.T.A.S

    MS Sidewinder Force Feedback 2

    Windows 11 Home 64Bit

    • Offizieller Beitrag

    Okay, das sind KEINE "Mobiflight-Variablen". Mobiflight verwendet die Sim-Variablen über die man dann über einen Umweg zugreifen kann.


    Die in Deinem Beispiel verwendete Variable heißt eigentlich "H:AS530_RightSmallKnob_Right".


    Und da haben wir sie. Die oben erwähnte "H-Variable". ;)

    Dann wird mit "MOBIFLIGHT_" zu diesen Sim Variablen des Modules "umgeleitet"


    Was im Umkehrschluss aber bedeuten würde das man alle Variablen die AAO verwendet auch damit nutzen kann, nur eben kostenlos da ja alles letztendlich auf die Sim-Variablen zurückgreift.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

  • Kommen wir zur Hardware: muss es das 32 Tasten StreamDeck für über 200 EUR sein oder gibt es eine andere in etwa gleichwertige Touchscreen-Lösung für z.B. ausgediente Tabletts? Das alte Handy erscheint mir dann doch zu klein und wenig praktikabel.


    VG aus EDWD

    Unbedingt die Variante mit den 32 Tasten. Du möchtest ja zum Beispiel schnell von A nach B kommen (innerhalb Stream Deck) und dafür bracht man für die Navigation mind. 2 Tasten. Bei der 15-Tasten-Variante bleibt dann ja nicht mehr viel.


    Stream Deck Mobile kostet pro Monat.

    Ich finde der haptische Feedback bei Stream Deck extrem hilfreich - das hast Du bei Stream Deck Mobile halt nicht.


    Mein Vorschlag: Probiere Stream Deck Mobile für einen Monat. Teste, wie Dir das grundsätzliche Konzept gefällt. Und schaue nach Angeboten für die Hardware - und dann greif zu.

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


    • Offizieller Beitrag

    Stream Deck Mobile kostet pro Monat.

    Hallo Christian,


    ist das kostenpflichtige Stream Deck Mobile eine Möglichkeit

    für Schorse, Stream Deck zu testen?

    Er "könnte" ja umsteigen auf die Hardware Variante, wenn es gefällt.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Christian,


    ist das kostenpflichtige Stream Deck Mobile eine Möglichkeit

    für Schorse, Stream Deck zu testen?

    Er "könnte" ja umsteigen auf die Hardware Variante, wenn es gefällt.

    :/


    Genau das habe ich doch vorgeschlagen? 🤔

    Grüße Christian


    Und wer glaubt, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte - hat wahrscheinlich nicht Unrecht.


  • Als Softwarelösung auf Tablets z.B. gibt es noch "Touch Portal Plugin"

    Da ich das selbst nicht nutze, kann ich keine weiteren Angaben dazu machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!