Wenn Deine Grafikkarte z.B. bei ULTRA-Einstellung keine 60 FPS schafft oder gar weit darunter liegt, Du aber einen guten Smart-TV als Bildschirm verwendest/besitzt, dann gibt es einen schnellen und einfachen Trick, wie Du flüssige 60 FPS bekommst.
Denn bei vielen TV-Geräten (Samsung, LG, Sony) gibt es die Möglichkeit die sogenannte "Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen." einzuschalten (auch bekannt als Motion-Interpolation oder Bewegungsinterpolation). Bei Samsung-TVs heißt die Funktion meist "Motion Plus".
Man kann diese Funktion unter den Bildoptionen für den HDMI-Anschluss des TVs aktivieren und meist in verschiedenen Stufen einstellen. Beim normalen TV schauen stört mich das, aber für den Flugsimulator und andere Spiele (auch Playstation) ist die Funktion extrem schick. Bei der Zwischenbildberechnung berechnet der TV zwischen Bilder, wenn das Eingangssignal keine vollen 60 FPS liefert. Bei Nvidia-Grafikkarten gibt es eine ähnliche Technik (aufweniger) die sich DLSS nennt, aber anders arbeitet.
Damit die Zwischenbildberechnung z.B. bei meinem Samsung-TV funktioniert, muss die Grafikkarte aber möglichst exakt 30 FPS liefern (also nicht 51 FPS oder so, V-SYNC auf 30 stellen). Das schafft meine RTX 3080 Ti locker (GPU-Auslastung bei 4K-Ultra dann 55%). Der PC berechnet also 30 FPS und der TV erzeugt selbsttätig darauß 60 FPS. Das Bild ist bei Flugbewegungen usw. super flüssig und ruckelfrei. Gerade werden der beim Flugsimulator vergleichweise langsamen Bildveränderungen funktioniert das extrem gut.
Für alle die eine schwache Grafikkarte haben und einen guten Smart-TV, ist das der Grafik-Game-Changer.