Warum fliegst du eigentlich im Flusi?

  • Hallo liebe Familie,


    Ich möchte hier mal eine ziemlich provokante Frage stellen. Warum fliegt ihr hier?

    Immer wieder ärgere ich mich über Gemecker über gewisse Probleme, die der Flusi bereitet.

    Den Einen reicht bei manchem Flugzeug die Systemtiefe nicht, andere sind enttäuscht, wenn sie keine Framerate von 60 erreichen. Wieder Andere brauchen 10 verschiedene Lackierungen für ihre Flugzeuge. Für mich wirkt das Alles übertrieben..... Also für mich, jeder, wie er mag. Aber nicht dauernd meckern.

    Die Systemtiefe ist interessant, verbessert aber doch nicht das Fluggefühl. Wenn ich eine große Verkehrsmaschine wie in echt fliege, fliege ich doch maximal von Hand 2 x 15 Minuten. Also Start und Landung,der Rest ist Knöpfchenbedienen.

    Von der traumhaften Landschaft sehe ich auch nur was bei Start und Landung.

    Mir hat mal ein echter Pilot gesagt, Verkehrsmaschinen fliegen ist wie Busfahren.

    Was die Framerate betrifft, muss ich immer lachen. Das menschliche Auge schafft nur max. 20 Bilder pro Sekunde zu erkennen. Danach wird es ein Film. Also was sollen 60 FpS bewirken?

    Na und die Lackierung der Maschine hat wohl keinen Einfluss auf das Flugverhalten.

    Aber Eins ist für mich die größte Motivation, den Flusi zu benutzen. Ich habe eine weltweite Landschaftsdarstellung, wie sie noch nie in dieser Qualität angeboten wurde. Da schreit es förmlich danach, mit kleinen Flugzeugen die Welt zu erkunden. Und das ganze ohne Risiko und CO2 Ausstoß.


    So,... Das musste ich mal los werden. Ist auch überhaupt nicht böse gemeint. 8)8)

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

    • Offizieller Beitrag

    Im großen und Ganzen muß ich Dir fast recht geben. Auch ich fliege lieber kleiner, niedriger und "manueller" anstatt mich in einem 6 Std. Flug vom AP über den Wolken leiten zu Lassen.


    Und nun das große ABER,


    An was jemand Spaß hat ist jedem selbst überlassen und somit ziemlich individuell.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

  • Im Prinzip sehe ich es eigentlich genauso. Es geht um das Fliegen. Und das möglichst störungsfrei. Welche Lackierung das Flugzeug hat, oder mit wieviel fps das Ganze dargestellt wird, ist mir auch egal. Wenn das Bild unter 30 fps fällt, kann ich allerdings Kopfweh bekommen. Dann wurde meine Grenze unterschritten.

    Von der traumhaften Landschaft sehe ich auch nur was bei Start und Landung.

    Wenn ich länger fliege lasse ich oft die Drohne unten knapp über dem Boden mitfliegen. Ist oben nichts zu tun, sehe ich mich unten oftmals um

    Liebe Grüße

    Alfons


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Installierter RAM: 16,0 GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060

    Laufwerke: SSD 1 TB, HDD 2 TB

    Internet: 500/25 Mbit

    BS: Windows 11 pro

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

  • ...Also für mich, jeder, wie er mag...

    ...Die Systemtiefe ist interessant, verbessert aber doch nicht das Fluggefühl. ..

    Ist auch überhaupt nicht böse gemeint. 8)8)

    Lustig. ;) Einerseits für mehr Offenheit gegenüber den Wünschen anderer sein und andererseits diese Wünsche "relativieren". ;)


    Ist auch von mir überhaupt nicht böse gemeint.


    Ich mag systemtiefe Flugzeuge. Und wenn glaube, dass nach dem Start bis zur Landung "Knöpfchenbedienen" ist, hat sich wahrscheinlich noch nicht ernsthaft mit realer Fliegerei in einer Verkehrsmaschine beschäftigt.

  • Aber Christian,

    Du kannst mit Piloten sprechen und, oder dir massenweise Cockpitvideos anschauen. Im Cruise ist es nur Funken und Knöpfe drehen. Alles Andere macht derAP. Aber wer es mag, ok.

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

    • Offizieller Beitrag

    Ich mag diese Vielfältigkeit hier. Wir müssen nur aufpassen das es in keine Grundsatzdiskussion ausartet. Stelle ich hier unseren 3000 Mitgliedern die Frage nach dem warum wird es eine Antwort geben: Weil wir fliegen wollen.

    Stelle ich aber die Frage was besonders Spaß macht werde ich wahrscheinlich 3000 unterschiedliche Antworten bekommen. Frei nach "jedem Tierchen sein Plessierchen"

    Und genau von dieser Vielfältigkeit lebt dieses Forum. So wird eine Frage zum Airbus FMC genauso beantwortet werden wie eine zur Cessna 152.


    Ob ein Tankwagen nun 1 oder 5 Minuten dasteht ist mir eigentlich egal, aber ich würde es komisch finden mit einer Twinotter der Loganair in Lukla zu landen. Neben der Fliegerei im FS hab ich z.B. nebenbei Spaß daran meine Lieblingsflugzeuge mit meiner eigenen "blue Lion" Lackierung auszustatten. So hat jeder hier seine "Macken" ...... schöööön ;);););)


    Ich mag systemtiefe Flugzeuge. Und wenn glaube, dass nach dem Start bis zur Landung "Knöpfchenbedienen" ist, hat sich wahrscheinlich noch nicht ernsthaft mit realer Fliegerei in einer Verkehrsmaschine beschäftigt

    Christian, damit hast Du sicherlich recht. Aber das Problem ist: Wir sitzen nicht in einem echten Airbus, sondern sind in einem Spiel.

    Ich starte im FS die Triebwerke, löse Die Bremse gebe Schub und irgendwann hebt die Kiste ab was im realen schlicht unmöglich ist. MACHT ABER TROTZDEM SPAß ;)


    Nur ein geringer Bruchteil an Bedienelementen sind von einem A320 im FS abgebildet von denen sich dann auch nur die hälfte bedienen lässt.


    Vergleiche ich aber eine Cessna 152 oder eine Robin400 (die ich aus dem Realen Leben kenne, siehe Profilbild) mit ca. 12 Instrumenten und einer Handvoll Schalter, die zudem auch fast alle funktionieren, würde ich sagen das die Kluft zwischen Real un Spiel hier wesentlich geringer ist als bei einem Airbus.

    Gruß Axel aus EDNX

    Wenn du fliegen willst, musst du den Mist loswerden, der dich herunter zieht.

    Intel Core i9-10900K, 10x 3.7 GHz |MSI Z490 GAMING PLUS | 32GB DDR4-3000 |NVIDIA GeForce RTX 2080 Super, 8GB | SSD: 2TB Samsung 860 QVO |SSD Samsung 1TB SSD 870 EVO (only for FS2020) |HDD: 2TB Seagate IronWolf | Thrustmaster TCA Airbus Edition

  • Was die Framerate betrifft, muss ich immer lachen. Das menschliche Auge schafft nur max. 20 Bilder pro Sekunde zu erkennen. Danach wird es ein Film. Also was sollen 60 FpS bewirken?

    Das habe ich auch immer gedacht. Bei - schnellen - Bewegungen kann das aber auch eine wesentliche Rolle spielen, ob das Auge sich wohl fühlt.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Gruß

    ruetzi

  • Hallo Leute,

    Ich wollte zwar eine kleine Diskussion anregen, quasi als Corona Überbrückung und zum relativieren der Meckerei ( besonderes im MSFS Forum), aber keine direkt, persönlichen Angriffe. ( oder kennt Alsterflieger meine Vita).

    Dann halte ich jetzt wieder meine Klappe ( fällt mir natürlich als Berliner schwer)

    Bis zum nächsten Beitrag 😎🙄😇😄😉😉😉

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

  • Na gut, ich gebe mich geschlagen...... über Gott und die Welt wollte ich nicht reden, sondern über den Flusi.


    Danke Slowfox

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

    • Offizieller Beitrag

    Moin Michael,

    das ist alles gut. WIR machen das schon richtig.

    Wenn man ins Forum einloggt und gute Laune hat,

    kann nichts passieren. Wenn man schlecht gelaunt hier reinschleicht,

    wird einiges falsch verstanden und "lautstark" sein Senf dazu gegeben,

    und schon geht alles ausser Kontrolle.


    Man sollte in jedem Satz erste einmal das gute sehen.

    Ich weiß nicht, ob es ein ähnlich gutes Forum gibt,

    in dem falsch verstandenes richtig gestellt wird. :)

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Wolfi,

    Ich habe schon gemerkt, du bist ein ganz Netter.

    Aber ich fliege schon seit 97,wie man an meinem Namen sieht.

    Der Flusi war noch nie so toll wie heute. Da finde ich, die Flusifreunde

    sollten sich auch mal freuen, dass es so etwas gibt.

    Und ja, das ist ein tolles Forum, es gibt zu dem Thema kein besseres.

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

    • Offizieller Beitrag

    Moin zusammen,

    Ich finde dieser Beitrag ist gut gewählt. ;)


    Wie wir gesehen haben, hat jeder andere Gründe in einem Sim zu fliegen.


    Ich habe ja bisher viele Simulatoren durch, bis auf Xplane.


    Mir war es bisher immer wichtig, Simulation aus Spaß zu betreiben, jedoch wollte ich auch immer mein Flugmuster beherrschen.


    Ich habe mich oft nicht damit zufrieden gegeben zu wissen, dass es funktioniert, ich wollte immer wissen, WIE es funktioniert.


    So kam es irgendwann auch, dass ich Prozeduren so real wie möglich fliegen wollte, sei es von A - B zu kommen oder einen Anflug exakt so zu fliegen, wie sie in den Charts veröffentlicht ist.


    Nun hat der MSFS, eine bisher schöne Kombination geboten, zum einen eine schöne Grafik(auch wenn es noch Verbesserungsbedarf gibt, aber für einen Stock Simulator doch sehr gut) und zum anderen einen schönen Airbus Fly-By-Wire wobei jeder für sich andere Vorlieben im Bezug auf Flugzeuge oder Tätigkeiten im MSFS2020 hat.


    Aber die Prämisse sollte immer sei: Spaß geht über alles. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Na gut, ich gebe mich geschlagen...... über Gott und die Welt wollte ich nicht reden, sondern über den Flusi.


    Danke Slowfox

    :) Vielleicht hätte ich in Oberthema erstellen sollen.

    Gedankenanstoß, Diskussionsgedanke,.. oder,oder.

    In Gott und die Wellt passt es auch nicht. :D


    Habe gerade gesehen, in Offtopic kann ich kein Thema erstellen.

    Keine Berechtigung. :S

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Na denn erstmal, Guts Nächtle, wie der Schwabe sagen würde 😇

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

  • Moin zusammen,

    Zur Eingangsfrage: Warum fliegst du eigentlich im Flusi?

    Angefangen habe ich mit der Computer Fliegerei auf dem Amiga mit dem Programm Airbus 320.

    Ein Programm, dass eigentlich nur die Navigation in einem Airbus "simulieren" konnte.

    Dann bin ich bei den Microsoft Flugsimulatoren gelandet. Hier waren schon bewegte Außenbilder. Man konnte einen Flughafen erkennen und so etwas ähnliches wie Landschaft. Dann war ich in einer VA (Virtuellen Airline) hier haben wir uns regelmäßig getroffen und schöne Onlineflüge mit allen möglichen Flugzeugen gemacht. Hier ging es primär darum die Flugpläne, die an der realen Airline angelehnt waren, abzufliegen. Aber wie gesagt es wurden auch schöne Spaßflüge mit Chat über Teamspeak veranstaltet. So ging meine Flugkariere weiter bis zum FSX. Spätestens hier ist mein Rechner mangels geeigneter Hardware ausgestiegen und ich bin zwangsläufig auch aus den Fliegern ausgestiegen. Dann war eine längere FS Pause. Als ich mir im Winter letzten Jahres einen neuen Gaming PC zugelegt hatte, kam natürlich der FS2020 recht schnell wieder auf die (Fest)Platte. Jetzt hatte ich noch das Hindernis dass mein altgedienter MS Sidewinder Forcefeedback II Flightstick nicht der ganz große Freund vom MSFS2020 ist. Daher kam wieder eine kleine Pause bis Weihnachten letztes Jahr wo mir meine Jungs den Logitech X52 HOTAS Flightstick schenkten. Seit dem habe ich über 100 Flugstunden angesammelt und es ist kein Ende abzusehen - warum auch?

    Was fliege ich? Früher als die Jets noch nicht so komplex waren und die Landschaften nicht so schön, habe ich alles geflogen von der Cessna bis zu zur Boeing 747. Jetzt, bei den realistischen Landschaften bin ich zum "Schönflieger" mutiert, der mir Propellermaschinen bis max 20.000 ft unterwegs ist. Meistens allerdings nur bis 5000ft und 150kts. Außerdem sind mir die Jets zu komplex geworden, denn wenn ich fliege versuche ich das Flugzeug so "realistisch" wie möglich zu bedienen und in diese großen Geräte muss ich mich erstmal einarbeiten. Aber wie gesagt unter FL100 ist die Welt auch sehr schön und riesengroß. Stichwort Wildnisflüge.


    VG aus EDWD

    Viele Grüße

    Schorse EDWD


    Processor AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 4.2 GHz

    ASRock B450 Steel Legend

    Corsair Vengeance RGB Pro 4x8 GB/3200Mhz DDR4

    AMD Radeon RX 5600 XT Sapphire

    Cool Master Masterliquid 240

    Be quiet! System Power 9 700W

    Deep Cool Matrexx 55V3 ADD-RGB Tower

    Monitor HP V24

    Monitor Huawei AD80HW

    Crucial CT500 P1 SSD8

    SanDisk SSD Plus 1000GB

    Razer Ornata V2

    Logitech Hero Lightspeed 25k

    Logitech G432

    Logitech X52 H.O.T.A.S

    MS Sidewinder Force Feedback 2

    Windows 11 Home 64Bit

  • Moin

    Bin auch schon seit den 90ern mit Flugsims dabei. Allerdings waren es überwiedend Weltkriegs Shooter Games. Später (ca. 2008) bin ich dann bei FS X gelandet. Fleißig Flugzeuge und Landschaften gekauft, aber irgendwas störte mich.

    Die Flieger waren schon klasse, aber die Landschaften sahen mir zu sehr nach Computer aus. Als Geograph und Luftbild-Fan, hatte war mir das alles zu wenig. Die Systemtiefe von Flugzeugen ist zwar toll, aber als Nichtpilot nicht 100% wichtig. Habe immer gedacht: "so ein Spiel müsste mal mit realer Landschaft rauskommen"! ... FS X ist dann in der digitalen Schublade verschwunden.

    Dann 2019/20 sah ich die Vorstellung des FS2020 mit seinen Bing Map Karten und war ganz von den Socken! 8| Endlich das, worauf ich soooo lange gewartet hatte! Endlich über (nahezu) reale Landschaften fliegen und schauen, schauen, schauen ...


    2021 endlich einen neuen, leistungsstarken Laptop gekauft, auf dem die Sim läuft, gut läuft.


    Eine korrekte Umsetzung von Flugphysik, Flugzeugtechnik und optischen Details sind mit schon recht wichtig. An Flugzeugen mit irgendwelchen Fake-Cockpits hab ich keinen Spass. Aber primär genieße ich das Fliegen über Landschaften und ohne an Luftstraßen gebunden zu sein. Fliege auch mit vollem Realismus. Mit einer Einschränkung: das Gequatsche mit dem Tower ist abgestellt. Das turned mich gewaltig ab. 8)


    ... ach so, bin überwiegend mit Kolbenflugzeugen unterwegs. Jets reizen mich so gar nicht.


    Gruß

    Andreas

    Gruß

    Andreas


    HP Pavilion 15 15,6" FHD IPS 144Hz, Ryzen 5 4600H + NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 11 Home, Logitech G Extreme 3D Pro Joystick

    Einmal editiert, zuletzt von Imme ()

  • Aber Christian,

    Du kannst mit Piloten sprechen und, oder dir massenweise Cockpitvideos anschauen. Im Cruise ist es nur Funken und Knöpfe drehen. Alles Andere macht derAP. Aber wer es mag, ok.

    Naja. Dazu gehört dann doch mehr. Die ständige Überwachung der Systeme oder des Wetters. Und dann die Planung der Landung. Klar, diesbezüglich macht man sich auch schon vor dem Flug Gedanken. Abe final halt erst vor dem Flug.


    Aber ich gehe Dir Recht: Je länger der Flug, desto höher der Anteil der "Leerzeiten". Das ist dann wohl ein Grund, warum ich sehr selten Mittel- bzw. Langstrecke am Simulator fliege.


    So richtig "Systemtief" geht mit dem MSFS im Moment halt noch nicht. Aber ich bin guter Dinge, dass das auch bald wird.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo miteinander,


    als ich mich jetzt an mein IPad setze und wie immer das Lesen im Forum - ähnlich der morgendlichen Zeitung - anfange, habe ich gedacht, „wie lange war ich nicht hier“. Michael hat mit seinem Beitrag ein herrliches Thema angestoßen, bei dem wirklich jeder was zu erzählen hat. Und genau das zeigt die Vielfalt der Leute, die sich hier in unserem Forum wohlfühlen. Beim Microsoft Flugsimulator findet eben jeder das, was er möchte und das ist auch gut so. Sicherlich sind die Interessen sehr verschieden. Der eine ist mit mehr und der andere mit weniger zufrieden und manche sind auch eben nie zufrieden. Der Flugsimulator ist eben nicht mit der Realität zu vergleichen.

    Viele von uns sind schon eine gefühlte Ewigkeit dabei und werden sich bestimmt auch schon gefragt haben, wie man den jetzigen Flugsimulator noch toppen kann - lassen wir uns überraschen.

    Da mein Rechner seit letzten Freitag kein Lebenszeichen mehr von sich gibt, habe auch ich mich mal auf die Anfänge des Flugsimulator begeben und in meinem Softwarearchiv noch die alten Versionen seit Version 2 gefunden. Das war noch der Anfang der Simulatoren und es waren nur zwei (!) Disketten mit 720 Kilobyte. Grobkörnig und vom Farbraum radikal reduziert, aber wir fanden es toll und jeder war schon neidisch, wenn wir so etwas unser eigen nennen konnten.

    Das waren meine Anfänge mit der Flugsimulation, die mich dann in ihren Bann zogen. Ich dachte, was ist das toll, in anderen Ländern unterwegs zu sein, ohne es zu kennen. Mit der Zeit wurde man dann immer anspruchsvoller. Die Kinder bekamen Papas Hobby mit und einer unserer Söhne machte es mir nach und sitzt heute bei Lufthansa auf der rechten Seite im Cockpit. Was so ein Simulator nicht alles anrichten kann…😂😂


    Heute fliegt der Vater im Simulator über bekannte Ecken, die man aus Urlauben kennt und bekommt vom Sohn „Nachhilfe“ im Airbus fliegen damit wir dann beide gemeinsam in einem echten Simulator nicht wie die blöden da stehen. Dieser Simulatorflug musste bisher wegen Corona mehrfach verschoben werden.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Ich fliege im Simulator weil es mir Spaß macht. Digitale Spiele faszinieren mich seit früher Kindheit.

    Wenn ich "fliege", dann das worauf ich gerade Lust habe. Da ich fast ausschließlich Realzeit und -wetter fliege, bin ich sehr oft IFR in größeren Höhen unterwegs, zur Zeit ausschließlich mit der toll gemachten CRJ (900). VFR ist wetterbedingt derzeit kaum möglich.

    Eine gewisse Systemtiefe ist mir dabei schon wichtig, ich starte meine Flieger ausschließlich Cold & Dark.

    Das Drumherum macht mir aber ebenso Spaß. Also den PC in Schuss halten, Peripherie zulegen, einstellen und optimieren...

    Und die große Community ist dann ja auch noch da...

    Es gibt immer was zu tun ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!