Spiele kommen mit Kurzanleitungen aus, richtige Programme verlangen mehr…
Als Flugsimulatorfan kenne ich den Simulator jetzt seit der Version FS III. Damals hatte man noch Disketten für eine Installation und das auch noch in 2 Formaten 3,5 und 5,25 Zoll. Der Flugsimulator konnte zwar noch nicht viel, hatte dafür aber ein über 200 (!) Seiten starkes Handbuch. Heute kann der Simulator sehr viel und das Handbüchlein der Premium-Deluxe-Version beschränkt sich auf ein paar Kurzbeschreibungen und Bilder.
Für viele ist der Simulator eine guter Zeitvertreib und andere wollen mehr. Doch wer mehr möchte, der benötigt auch eine ansprechende Unterlage.
Seinerzeit gab es diverse Verlage, die zusätzlich Bücher mit guten Erklärungen herausgegeben haben. Diese sucht man leider vergebens. Auf der Suche nach vernünftigen „Arbeitsunterlagen“ bin ich auf zwei absolut empfehlenswerte Veröffentlichungen gestoßen. Hier gibt es zum einen das aktuelle Sonderheft der Webedia Gaming GmbH - kurz Gamestar - und das Werk von SoFly - erhältlich z.B. bei aerosoft. Da mir von Gamestar noch keine Genehmigung vorliegt, stelle ich Euch zunächst die Ausgabe von SoFly vor.
Nach dem erfolgreichen Kauf erhält man eine Downloadversion von knapp 1 Gigabyte (!). Nach dem Entpacken hat man ein sehr umfangreiches Tutorial vor sich, dass in englischer Sprache ist. Wer hier allerdings Probleme haben sollte, dem kann ich dieses Tutorial nicht empfehlen. Man kann das Tutorial, welches in PDF-Format vorliegt, ausdrucken und für die Verwendung mit dem FS in einen Ordner packen. Und hier kommt noch etwas Besonderes. Das Tutorial von SoFly wird parallel zum Flugsimulator fortgesetzt und erlebt immer wieder Ergänzungen zu Neuerungen. Hat man es als ausgedrucktes Exemplar kann die Ergänzung mit der alten Version ersetzen und neue Seiten einfach hinzuheften.
Das Werk ist sehr umfangreich und mit mittlerweile über 300 DIN A4 Seiten in meinen Augen das beste, was für den Flugsimulator zusammengetragen wurde. Die Bilder stammen von der SoFly Homepage und dürfen zu Vorstellung hier verwandt werden.
Erhältlich ist das Tutorial zum Beispiel bei aerosoft zum Preis von 27,37 Euro inklusive der Updates. Seit kurzem gibt es die Version 1.30, die als Zugabe noch die direkte Einbindung in den FS 2020 beinhaltet.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Lektüre. Als Fortsetzung werde ich über das Sonderheft von Gamestar berichten.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.