Ich finde es schrecklich, auf einem Flugplatz zu landen, auf dem alle Flugzeuge den gleichen miesen Anstrich haben. Gibt es eine Möglichkeit, dies so zu ändern, dass die Flugzeuge echte Airline-Lackierungen haben? Danke schon mal für eine Antwort.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

Airline-Lackierungen
- getfis
- Erledigt
-
-
Hallo.
Ich bin mir nicht sicher, ob man hier links reinstellen darf.....
Deswegen sag' ich mal so: schaue doch mal bei Flightsim.to nach unter "Must Have" und dann unter "Miscellaneous".....
Gruss
Burkhard
-
Deswegen sag' ich mal so: schaue doch mal bei Flightsim.to nach unter "Must Have" und dann unter "Miscellaneous".....
Diese Aussage hilft zum Thema sogut wie nichts.
Die KI Flugzeuge bedienen sich der Lackierungen (Liveries), welche für diese verfügbar sind. Je mehr solcher Liveries in deinem Community Ordner sind, umso bunter die Vielfalt der KI Flugzeuge.
Und ja, flightsim.to ist eine gute Adresse um viele Liveries zu finden. Allerdings würde ich nicht unter "Must have", sondern unter Liveries suchen
-
Was für Liveries hast Du in deinem Community Ordner ... meiner Meinung nach werden die Lakierungen geladen die Wir im Community Ordner haben....ansonsten bleibt es beim Standard..
-
Hallo zusammen.
Markus: Das sehe ich anders. Bin mal gespannt, was Getfis am Ende darüber denkt....
Bei mir hat es in soweit geholfen, dass seit dem ich (bei einem fast leeren Community-Ordner-da sind bei mir so gut wie keine Liveries drin) mit dem Tool "Easy airlines+aircraft matching with default live Traffic" sämtlichen Live-Fliegern die Lackierungen der jeweiligen Airlines zugeordnet werden. Das heisst man hört im Funk z.B. das eine Eurowings landen wird und dann landet auch eine Eurowings!
Zudem bekommen die statischen Flieger auch Reale Lackierungen vom Tool zugeteilt. Wohl aber etwas willkürlich. Da stehen dann z.B. auf deutschen Flughäfen Airlines herum die (zumindest ich) hier noch nie gesehen habe - die es in der realen Welt aber gibt. Da kann ich zumindest drüber wegsehen.
Man muss sich allerdings schon die Mühe machen, die Installationsanleitung durchzulesen und entsprechend zu verfahren. Dazu gehört auch eine (kostenlose) Registration bei IVAO um ein bestimmtes benötigtes Tool dort downloaden zu können. Steht aber alles in der Installationsanleitung. Ich gebe zu das ist ein kleines bisschen aufwendig, aber dieser Aufwand lohnt sich meines Erachtens zu 100%!
Das Programm hat übrigens schon über 15.000 Downloads....
Wünsche Euch einen schönen Abend!
Viele Grüsse
Burkhard
-
Markus: Das sehe ich anders. Bin mal gespannt, was Getfis am Ende darüber denkt....
Bei mir hat es in soweit geholfen, dass seit dem ich (bei einem fast leeren Community-Ordner-da sind bei mir so gut wie keine Liveries drin) mit dem Tool "Easy airlines+aircraft matching with default live Traffic" sämtlichen Live-Fliegern die Lackierungen der jeweiligen Airlines zugeordnet werden. Das heisst man hört im Funk z.B. das eine Eurowings landen wird und dann landet auch eine Eurowings!Dann hättest du das gleich konkretisieren sollen. Nur frage ich mich, wo dieses Tool die Lackierungen herholt?
-
Hi.
Markus: Entschuldigung, dass ich nicht konkret genug war.
Das Tool von Flightsim.to macht die Lackierungen die in der IVAO Fliegerei benutzt werden für den MSFS verfügbar. Deswegen muss man von IVAO auch diese eine Datei herunterladen. Die heisst, wartet mal muss schauen.... "Altitude_MSFS_2020" ..... und das zusammen mit dem Tool von Flightsim.to funzt das dann. Man bekommt im Community Ordner einen neuen Ordner dazu. That's it. Da werden zwar auch noch zwei IVAO-Programme zum Online-Fliegen installiert. Aber die braucht man eigentlich nicht. Also ich nicht.
Und schon sieht der Flusi total real aus. Bis auf die oben schon erwähnten Ungereimtheiten bei den statischen Fliegern.
Gruss
Burkhard
-
Hallo zusammen,
werde ich gleich am Wochenende ausprobieren und dann berichten.
Vielen Dank bereits für eure Hilfe.
-
Ich war jetzt doch zu neugierig, sodass ich mir bereits heute schon dir Zeit">Zeit genommen habe.
Wow...und ich bin begeistert, vielen Dank für eure Hilfe!!!
Der Tipp mit dem Mod "Easy airlines+aircraft matching with default live Traffic" war grandios.
Leicht zu handeln und super Ergebnis. Das Ergebnis könnt ihr sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Freut mich!
Dafür gibts ja Foren....
Guten Flug und viel Spass damit!
Gruss
Burkhard
-
Ich habe das Liveriesmegapack...
Das macht auch nen guten Job (optisch). Mir ist aber aufgefallen, daß die AI-Airlines alle "Generic" heißen.
Wenn das mit diesem Tool besser bezeichnet wird, auch im Flug bei "Begegnungen", würde ich das wohl auch ändern.
-
Hi.
Die Flugzeuge werden auch im Flug ihren Lackierungen entsprechend angesprochen. Mit dem Airline- Namen und auch den realen Flugnummern. Meistens zumindest. Kann man zum Beispiel mit Flightradar24 oder ähnlichen Apps überprüfen. Sind etwa 10-15 Minuten Verzug drin zum realen Verkehr. Und es schaffen auch nicht alle Flieger bis in den Flusi.... nur ein Teil davon. Ab und an wird auch mal einer mit Generic angesprochen - ist aber selten.
Schönen Abend noch!
Gruss Burkhard
-
Ich wollte das Addon auch testen und hatte es vorgestern installiert.
Danach und auch heute, hatte ich mehrmals Flughäfen ohne ihre Gebäude, da standen nur die Gateways.
Ich weiß nicht ob es mit diesem Addon zu tun hat, aber der Verdacht liegt nahe und ich habe es jetzt erst einmal wieder deinstalliert. Mal gucken ob ich heute Abend oder morgen zum Testen komme...
-
Hallo Markus,
ich glaube nicht, dass dein Problem der nicht mehr vorhandenen Flughafengebäude und den allein stehenden Gateways etwas mit diesem Addon zu tun haben. Ich habe jetzt nochmal ca. 25 Flughäfen kontrolliert und alle waren OK und ich bin nach wie vor von diesem Addon begeistert.
Gruß
Günther
-
Hallo.
Ich kann mich Günter nur anschliessen.
Bei mir ist es genauso. Alles funktioniert.
Ich weiss, das hilft Markus auch nicht weiter. Wenn ich eine Ahnung hätte woran es bei Markus liegt, würde ich es hier hinschreiben.....
Gruss
Burkhard
-
Tatsache ist, dass nachdem ich das Addon deinstalliert habe, der Fehler nicht wieder aufgetreten ist.
Leider kann man scheinbar oft nicht nachvollziehen warum auf dem einen PC Probleme mit dem FS auftreten, die andere nicht nachvollziehen können.
Vielleicht ist es in meinem Fall eine Inkompatibilität mit einem anderen Addon...
Ich werde mal noch ein bisschen testen.
-
Ich habe da noch eine Frage zu: Muss ich die Programme "IVAO Pilot Client" und/oder "IVAO Pilot Core" ausführen, laufen die automatisch im Hintergrund?
-
Die beiden Programme sind für´s online Fliegen, soweit ich das richtig verstanden habe, und nicht nötig für das Addon.
-
Vincent
Hat das Thema aus dem Forum Verschiedenes nach sonstige verschoben. -
Hallo!
Ich muss diesen Thread ausgraben, weil ich es nicht hinkriege, dieses Tool "Easy airlines+aircraft matching with default live Traffic" zum Laufen zu bringen.
Ich halte mich genau an die Anleitung hier: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. aber es klappt einfach nicht.
Es macht mir auch nirgends ein ivao_x-csl directory, sondern der Ordner heisst nur IVAO.
Weiss da jemand mehr?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!