Steuerung läuft eigenständig zurück: Schub, Trimmung

  • So,


    mein zweites Problem.


    Wie schon geschrieben, alles lief prima, dann 1 Jher pause und dann vile Programm Kern updates (2 neue versionen) und drumrum.


    Seitdem bei der Cessna 172, die ich bisher bevorzugt fliege Probleme mit der peripherie.


    Schub wird angenommen, läuft eigenständig zurück.


    Ein ähnliches Problem wurde hier bereits mal angerissen. Konnte durch Neuinstalltion des Flugzeuges behoben werden.


    Weiterhin konnte mit F3 der Schub nicht bedient werden und auch mit der Maus konnte z.b. die Parkbremse nicht gelöst werden...


    Nun nach einigem Suchen habe ich erstmal die Keyless USB Logitech Maus Taststur kombi durch kabelgebundene Geräte ersetzt.


    Nun Funktioniert Maus und Taststur wie erwartet.


    Bei der Cessna reagiert der Schubhebel am Boden normal. Nach dem Abheben ist eine Reduzierung nicht möglich. Bleibt bei full Power, man kann den Hebel etwas ziehen, und er springt zurück auf FULL.


    Ebenso die Trimmung, lässt sich per Trimmrad verändern oder über die belegten Trimmtasten am Yoke, läuft dann eigenständig zurück. Bekomme daher nie ausgetrimmt.


    Gerade mal die Beechkraft als standardflugzeug probiert. Da funktioniert zumindest der Schub auch im Flug, die Trimmung läuft auch eigenständig zurück.


    Wie gesagt, ich vermute hier die letzten MAin Updates als Problemursache.


    Track IR oder das SkyElite Panel schienen keinen Einfluss zu haben.


    So, was macht man damit.


    Wurde über Steam installiert (delux) und bei Deinstallation und Neuinstallation sind erstmal alle hart erarbeitetet Einstellungen der peripheren Steurungshardware wohl weg...(kann man die sichern?)


    Dann bin ich mir über das korrekte Procedere auch nicht im klaren.


    Wer hat dazu ne Idee?


    Ist ziemlich nervig, wenn mal statt mit entspannten Flug nur mit der Technik kämpft.


    THX

    Callsign EFC 171


    Gruß

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Hi, schau mal in den Unterstützungsoptionen nach und schalte alle Hilfen zum Flugzeug ab.

    Start und Landehilfe, automatische Trimmung usw.

    Ich weiß jetzt gar nicht wie die alle heißen. Die machen aber allesamt mehr Probleme als sie nutzen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Stefan,


    zuerst sage ich mal willkommen hier bei uns im Forum. Deine Signatur zeigt eine umfangreiche Hardwarelandschaft an und ist von den Steuergeräten etwa mit meinen vergleichbar. Im Lauf der Monate hat es ja eine Vielzahl von Updates und Neuerungen gegeben , die teilweise für ein enormes Durcheinander bei den Zuordnungen der Steuergeräte gesorgt haben. Mein Vorschlag zur Lösung der Probleme ist zunächst einmal die Löschung aller von Dir erstellten Steuerungsprofile. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass es zu Doppelbelegungen gekommen ist. Im Bereich Wiki habe ich diverse Beiträge zur Einrichtung von Steuergeräten verfasst und ich glaube, dass Du dort das Passende finden wirst.

  • Hi, schau mal in den Unterstützungsoptionen nach und schalte alle Hilfen zum Flugzeug ab.

    Start und Landehilfe, automatische Trimmung usw.

    Ich weiß jetzt gar nicht wie die alle heißen. Die machen aber allesamt mehr Probleme als sie nutzen.

    ahhh! gute idee, ich hab mich schon gewundert, woher da die ganzen zusatzanzeigen auf dem bildschirm herkamen, ok..., mal alles auf "hard" gesetzt, und das getrimme ist weg. bleibt der schubregler, aber ich muss die piper erstmal noch jetzt ausprobieren. die beechcraft war in dem setting nun wunderbar zu fliegen.

    gut!

    die kleinen erwünschten orientierungshilfen in der scenerie hole ich mir dann zurück, wann die steuerung gelöst ist.

    Callsign EFC 171


    Gruß

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    zuerst sage ich mal willkommen hier bei uns im Forum. Deine Signatur zeigt eine umfangreiche Hardwarelandschaft an und ist von den Steuergeräten etwa mit meinen vergleichbar. Im Lauf der Monate hat es ja eine Vielzahl von Updates und Neuerungen gegeben , die teilweise für ein enormes Durcheinander bei den Zuordnungen der Steuergeräte gesorgt haben. Mein Vorschlag zur Lösung der Probleme ist zunächst einmal die Löschung aller von Dir erstellten Steuerungsprofile. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass es zu Doppelbelegungen gekommen ist. Im Bereich Wiki habe ich diverse Beiträge zur Einrichtung von Steuergeräten verfasst und ich glaube, dass Du dort das Passende finden wirst.

    wäre ein ansatz, nur verwunderlich, warum das doppelbelgungen erzeugen sollte. zumindest die erwähnte schubsteurung wird bei neuzuweisung nicht als doppel gemeldet und bei der vorherigen suche nach zuordnungsfehlern habe ich nichts entdeckt.

    aber ungut zu hören, das updates deratiges durcheinander erzeugen können.

    autotrimmung hab ich nun weg, jeah, und die beechcraft fliegt soweit nun zuverlässig, auch wenn ich mit der in der software wenig erfahrung habe...

    Callsign EFC 171


    Gruß

    Stefan

  • so, probleme sind wohl gelöst


    zum einen die realitätsgradeinstellung und dann gabs auch noch eine weiteres FS update (core).


    seitdem reagiert ohne änderungen an settings alles wieder wie gewohnt!


    atzt gehts an ds chopper flug, natürlich mit passender steuerung, die noch montiert werden muss.

    Callsign EFC 171


    Gruß

    Stefan

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Rückmeldung. Dann mach ich hier zu.

  • Okuzz

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!