K oder KF CPU?

  • Moin Moin aus dem Norden der Republik.


    Da ich eh gerade einen neuen Rechner zusammen stelle habe ich beschlossen mir auch den aktuellen MSFS zu gönnen. Der steht schon auf dem Schreibtisch, der Rechner kommt in Kürze.


    Da ich in der Materie schon lange nicht mehr drin stecke meine Frage wie wirkt sich K oder KF auf die Performance aus?


    Das der KF eine deaktivierte Grafikeinheit hat ist bekannt, Die KF Variante ist aber dafür deutlich günstiger.


    Es wird wohl das folgende System werden:

    Gerforce 4070TI

    64 GB RAM DDR 5

    und ein I7 13700 K oder KF


    Da der FS ja relativ prozessorlastig laufen soll frage ich mich ob es einen Unterschied macht?


    Vielen Dank für Tipps


    Beste Grüße


    trashy

    Beste Grüße


    Peter


    Tops fly props


    Thrustmaster TPR Rudder

    Thrustmaster TCA Yoke Boeing

    Saitek Quadranten

    HP Reverb G2 V2

    i7 13700 KF

    ASUS PRIME Z790-P WIFI Mainboard

    96 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 32 GB), 5600 MHz*, Kingston Fury Beast

    PNY GeForce RTX 4070 Ti VERTO Triple Fan, 12 GB GDDR6X, 1x HDMI, 3x DisplayPort

    1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston KC3000 (Lesen/Schreiben: max. 7000 MB/s | 6000 MB/s)

    und ne Kiste drum herum

  • Nö!

    Wenn Du eh eine GraKa hast kannst Du das Geld sparen. Außer Dein Motherboard unterstützt die CPU Grafikeinheit und Du möchtest diese eventuell als Backup nutzen.

    Welches Board ?

    Brauchst Du 64G RAM? 32 sind sicher ausreichend für den Flusi. Kommt halt darauf an was Du noch mit dem Rechner machst.

    Bei M2SSD sind PCIe 3.0 auch ausreichend und derzeit günstig. Der Performance Schub zu 4.0 ist überschaubar.

    Gruß Andreas


    AMD Ryzen Threadripper 1920X 12/24

    ASRock X399 Taichi 62.73 GiB

    AMD Vega 20 Radeon VII

    Creative Labs Sound Core3D

    M2 232.89 GiB System

    M2 232.89 GiB Home

    4x M2 1.86 TiB Raid 0 Flugsimulator

    2x M2 476.94 GiB

    M2 232.89 GiB

    2x SSD 232.89 GiB

    2x HDD 5.46 TiB Raid 0


    Linux Kernel: 5.4.0-146-generic x86_64 Mint 20.03 Una

  • Hallo.

    Danke Dir für die Info.

    Ja, 64GB sind notwendig. Primär werde ich mit DaVinci meine Videos bearbeiten. Da schadet Speicher nie.

    Der Flusi dient der Entspannung. Leider sind meine Lizenzen aus der realen Welt abgelaufen und so vergnüge ich mich mit dem Flusi. Der FlusiX stand jetzt schon längere Zeit herum. Durch die Videobearbeitung habe ich dann doch einen neuen Rechner geordert.


    Ich sehe gerade mein Moni 27" hat nur HDMI 1.2. Da könnte auch noch etwas Neues her. Vielleicht bringt der Weihnachtsmann ja irgendwas in 49" für das totale Cockpit.


    Etwas OT:


    Gibt ess eine Möglichkeit zwei Monis an die Grafikkarte zu hängen?

    Mir schwebt da vor auf dem 49er den normalen Flusi halt und auf dem alten 27er evtl das Cockpit Ipad darzustellen.


    Beste Grüße

    trashy

    Beste Grüße


    Peter


    Tops fly props


    Thrustmaster TPR Rudder

    Thrustmaster TCA Yoke Boeing

    Saitek Quadranten

    HP Reverb G2 V2

    i7 13700 KF

    ASUS PRIME Z790-P WIFI Mainboard

    96 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 32 GB), 5600 MHz*, Kingston Fury Beast

    PNY GeForce RTX 4070 Ti VERTO Triple Fan, 12 GB GDDR6X, 1x HDMI, 3x DisplayPort

    1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston KC3000 (Lesen/Schreiben: max. 7000 MB/s | 6000 MB/s)

    und ne Kiste drum herum

  • Peter zwei Monitore dürften für die 4070ti kein Problem darstellen.

    Ja für Videobearbeitung gibt es nie genug Speicher. :winking_face: Außer natürlich noch mehr Speicher.

    Wenn der Hauptaugenmerk auf Videobearbeitung liegt prüfen ob Dein Programm von zusätzlichen Kernen profitiert. Eventuell auch einen I9 in Betracht ziehen. Kenne mich mit Windows Programmen allerdings nicht mehr wirklich aus.

    Gruß Andreas


    AMD Ryzen Threadripper 1920X 12/24

    ASRock X399 Taichi 62.73 GiB

    AMD Vega 20 Radeon VII

    Creative Labs Sound Core3D

    M2 232.89 GiB System

    M2 232.89 GiB Home

    4x M2 1.86 TiB Raid 0 Flugsimulator

    2x M2 476.94 GiB

    M2 232.89 GiB

    2x SSD 232.89 GiB

    2x HDD 5.46 TiB Raid 0


    Linux Kernel: 5.4.0-146-generic x86_64 Mint 20.03 Una

    • Offizieller Beitrag

    Moin Peter,


    habe deine Signatur eingstellt. Nach erfolgtem Kauf bitte ändern. :winking_face:


    Im Nov. 22 hat die Computer Bild etwas geschrieben.

    Microsoft Flight Simulator: Systemanforderungen
    Um den Microsoft Flight Simulator 2020 voll zu genießen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr PC die Systemanforderungen erfüllt.
    www.computerbild.de


    Und hier:


    Microsoft Flight Simulator 2020: Systemanforderungen und die besten Einstellungen
    Welche Systemanforderungen euer PC für den Microsoft Flight Simulator 2020 erfüllen muss und welche Einstellungen für mehr Frames sorgen.
    www.eurogamer.de

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Hallo Peter erfahre gerade, dass Du nicht auf die Grafikeinheit verzichten solltest wenn es um Videobearbeitung geht. Da ist ein Codec impliziert der für H264 Vorteile bringt insbesondere in Davinci.

    Davinci kenne ich nicht ist offenbar wie mein Arbeitskollege sagt das Videobearbeitungsprogramm.

    Daher revidieren ich meine Aussage zur CPU F oder nicht F.

    Gruß Andreas


    AMD Ryzen Threadripper 1920X 12/24

    ASRock X399 Taichi 62.73 GiB

    AMD Vega 20 Radeon VII

    Creative Labs Sound Core3D

    M2 232.89 GiB System

    M2 232.89 GiB Home

    4x M2 1.86 TiB Raid 0 Flugsimulator

    2x M2 476.94 GiB

    M2 232.89 GiB

    2x SSD 232.89 GiB

    2x HDD 5.46 TiB Raid 0


    Linux Kernel: 5.4.0-146-generic x86_64 Mint 20.03 Una

    • Offizieller Beitrag

    Gibt ess eine Möglichkeit zwei Monis an die Grafikkarte zu hängen?

    Mir schwebt da vor auf dem 49er den normalen Flusi halt und auf dem alten 27er evtl das Cockpit Ipad darzustellen.

    Ich habe 2 Monitore mit Kabel verbunden.

    In beiden kann ich arbeiten.


    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Moin,

    Danke für die Info.


    Habe gerade gelesen:


    NVLink wird wie bei der GeForce RTX 4070 Ti nicht unterstützt. Hinsichtlich der Anschlussmöglichkeiten für Monitore bietet die neue GeForce RTX 1 x HDMI 2.1 und 3 x DisplayPort 1.4a. Die erhöhte Bandbreite von HDMI 2.1 ermöglicht beispielsweise eine einzige Kabelverbindung zu 8K-HDR-Fernsehern für Spiele mit ultrahoher Auflösung. Während die Ampere-Grafikchips bereits AV1-Decoding unterstützt haben, sorgt die 8. Generation NVENC auch für HW-Support beim Encoding von AV1. Zudem arbeitet der AV1 Encoder bis zu 40 % effizienter als der H.264 Encoder in den RTX-30-GPUs. Alle RTX-40-Modelle mit 12 GB oder mehr VRAM sind zudem mit Dual NVENC Encodern ausgestattet und erlauben z.B. Video-Encoding bei 8K/60. Die fünfte Generation des NVDEC unterstützt nun insgesamt folgende Formate: MPEG-2, VC-1, H.264 (AVCHD), H.265 (HEVC), VP8, VP9 und AV1.


    Somit kann es wohl der KF bleiben, zumal ich die FreeVariante nutze. Reicht ja für zu Hause völlig aus. Ich will ja nicht Ben Hur neu drehen :smiling_face:


    Wolfgang

    Könntest du bei Gelegenheit mal auf einem Monitor den Flusi (Cockpit) laufen lassen und auf dem Anderen tatsächlich mal das Ipad anzeigen?

    Zwei Monis nutze ich im Büro auch - bin aber nicht sicher ob das mit dem FS so klappen würde.


    Dann werd ich mal die Signatur anpassen, obwohl ich diese Auflistungen irgendwie albern finde

    Beste Grüße


    Peter


    Tops fly props


    Thrustmaster TPR Rudder

    Thrustmaster TCA Yoke Boeing

    Saitek Quadranten

    HP Reverb G2 V2

    i7 13700 KF

    ASUS PRIME Z790-P WIFI Mainboard

    96 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 32 GB), 5600 MHz*, Kingston Fury Beast

    PNY GeForce RTX 4070 Ti VERTO Triple Fan, 12 GB GDDR6X, 1x HDMI, 3x DisplayPort

    1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston KC3000 (Lesen/Schreiben: max. 7000 MB/s | 6000 MB/s)

    und ne Kiste drum herum

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Peter,


    herzlich willkommen in unserem Forum. Du magst im Moment die Hardwareangaben in der Signatur albern finden, wenn Du aber bei Problemen Lösungsansätze von Xbox-Usern erhälst, so findest Du dies bestimmt nicht spaßig und wirst innerlich denken „ Was soll ich denn damit?“.

    Dies ist der Grund, weshalb darauf gedrängt wird, solche Angaben zu machen. Es erleichtert denen, die helfen wollen und können, die Ideenfindung und Dir den Frust über nicht passende Lösungen.

    • Offizieller Beitrag

    Wolfgang

    1.) Könntest du bei Gelegenheit mal auf einem Monitor den Flusi (Cockpit) laufen lassen und auf dem Anderen tatsächlich mal das Ipad anzeigen?

    Zwei Monis nutze ich im Büro auch - bin aber nicht sicher ob das mit dem FS so klappen würde.


    2.) Dann werd ich mal die Signatur anpassen, obwohl ich diese Auflistungen irgendwie albern finde

    Zu 1.) Ipad nutze ich nicht im Flusi. Aber hier sind LINKS, wie

    man das verbindet.

    msfs 2020 mit ipad verbinden - Google Suche


    Zu 2.) Du hast ja auch noch nicht viel eingegeben.

    Bei einer Frage können wir schon sehen, ob die Grafikkarte oder

    überhaupt der PC veraltet sind.

    Eine Mutter hatte ihrem Sohn den Simulator geschenkt.

    Sie hatte eine Signatur. Wir konnten gleich sagen, das der PC

    hoffnungslos überfordert ist.

    Wäre keine Signatur vorhanden, würden wir erst mal 20 Fragen stellen, was sie gemacht hat.

    Deshalb ist eine Signatur wichtig.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Danke.

    Da werd ich mich mal einlesen. Man konnte ja bereits beim X mit einer Zusatzapp ein Tablet koppeln und Panels ausgliedern.


    Nun will ich ja das Pad aus dem Airliner nur auf einen zweiten Moni legen um die Karten und Listen zur Hand zu haben.

    Beste Grüße


    Peter


    Tops fly props


    Thrustmaster TPR Rudder

    Thrustmaster TCA Yoke Boeing

    Saitek Quadranten

    HP Reverb G2 V2

    i7 13700 KF

    ASUS PRIME Z790-P WIFI Mainboard

    96 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 32 GB), 5600 MHz*, Kingston Fury Beast

    PNY GeForce RTX 4070 Ti VERTO Triple Fan, 12 GB GDDR6X, 1x HDMI, 3x DisplayPort

    1000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston KC3000 (Lesen/Schreiben: max. 7000 MB/s | 6000 MB/s)

    und ne Kiste drum herum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!