Monitor

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich weiss, das Thema gibt es oft und ich habe so viel darüber gelesen, dass ich maximal verwirrt bin.

    Nach den bisherigen Erkenntnissen habe ich ein eine Breite von ca. 80 cm zur Verfügung, das müsste für 34 Zoll reichen , ev. aber 32 Zoll.

    Wenn ich es richtig verstanden haben, gibt es bei 32 Zoll aber kein " 21:9" Format, welches ich gerne hätte. Ist es richtig, dass bei dem 34er eine WQHD Auflsöung in Ordnung geht ? meine specs stehen ja unten (1300k, 4070ti), oder musss/sollte das zwingend 4k sein ? Budget ca. 500 Euro.

    Liebe Grüße Carsten :smiling_face:

    Vielleicht sowas in der Art

    Viewsonic VX3418-2KPC 86,4 cm (34 Zoll) Curved Gaming Monitor (UWQHD, Adaptive Sync, 1 ms, 144 Hz, HDMI, DP, geringer Input Lag, Lautsprecher, höhenverstellbar) Schwarz
    Erweitern Sie Ihr Gaming-Erlebnis mit dem 34" VX3418-2KPC. Die 1500R-Krümmung sorgt in Verbindung mit dem 21:9 Breitbildformat für panoramaartiges Gameplay.…
    www.amazon.de

    Betriebssystem: win11

    Mainboard: MSI PRO Z790 wifi DDR 5

    Prozessor: i-7 13700k

    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 5 Corsair 5600 MHz Vegenance

    Grafikkarte: RTX 4070 ti

    Festplatte(n) 2 TB Kingston SKC3000 M.2

  • Moin Carsten,

    der von dir gewählte Monitor ist gut (ideale Reaktionszeit, gute Bildwiederholrate) :smiling_face:

    Ich selber spiele auf einem 49 Zoll Monitor mit WQHD und die Auflösung von 1440p ist ideal für den Sim.


    Ein weiterer Vorschlag von mir:

    Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWR) (1ms/165Hz)

    Gruß

    Julian


  • Dein G5 gefällt mir sogar noch besser

    Betriebssystem: win11

    Mainboard: MSI PRO Z790 wifi DDR 5

    Prozessor: i-7 13700k

    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 5 Corsair 5600 MHz Vegenance

    Grafikkarte: RTX 4070 ti

    Festplatte(n) 2 TB Kingston SKC3000 M.2

  • Ich arbeite mit einem 49" DQHD (Samsung C49RG94SSR, 5.120x1.440 Pixel) und bin damit sehr zufrieden. Gerade das breite Bild macht da wirklich noch einmal eine ein wenig realistischere Cockpit Aussicht und wird vom MSFS -bei mir in Verbindung mit einer Nvidia 3080- sehr gut unterstützt.

    Greetings from Capt. Frank

  • Ich arbeite mit einem 49" DQHD (Samsung C49RG94SSR, 5.120x1.440 Pixel) und bin damit sehr zufrieden. Gerade das breite Bild macht da wirklich noch einmal eine ein wenig realistischere Cockpit Aussicht und wird vom MSFS -bei mir in Verbindung mit einer Nvidia 3080- sehr gut unterstützt.

    Betriebssystem: win11

    Mainboard: MSI PRO Z790 wifi DDR 5

    Prozessor: i-7 13700k

    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 5 Corsair 5600 MHz Vegenance

    Grafikkarte: RTX 4070 ti

    Festplatte(n) 2 TB Kingston SKC3000 M.2

  • Moin, geht max 34 Zoll, 80cm ist Ende Gelände auf dem Tisch.

    Betriebssystem: win11

    Mainboard: MSI PRO Z790 wifi DDR 5

    Prozessor: i-7 13700k

    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 5 Corsair 5600 MHz Vegenance

    Grafikkarte: RTX 4070 ti

    Festplatte(n) 2 TB Kingston SKC3000 M.2

  • Wie weit sitzt ihr denn vor dem Monitor

    Betriebssystem: win11

    Mainboard: MSI PRO Z790 wifi DDR 5

    Prozessor: i-7 13700k

    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 5 Corsair 5600 MHz Vegenance

    Grafikkarte: RTX 4070 ti

    Festplatte(n) 2 TB Kingston SKC3000 M.2

  • Ich arbeite mit einem 49" DQHD (Samsung C49RG94SSR, 5.120x1.440 Pixel) und bin damit sehr zufrieden. Gerade das breite Bild macht da wirklich noch einmal eine ein wenig realistischere Cockpit Aussicht und wird vom MSFS -bei mir in Verbindung mit einer Nvidia 3080- sehr gut unterstützt.

    Moin,

    exakt diesen Monitor besitze ich auch. :grinning_face_with_smiling_eyes: :smiling_face:

    Gruß

    Julian


  • Wie weit sitzt ihr denn vor dem Monitor

    Moin Carsten,

    ca. 60-80cm sitze ich ungefähr vom Monitor entfernt. Auf jeden Fall ist der Sitzabstand in Bezug auf den Monitor sehr bequem.

    :smiling_face:

    Gruß

    Julian


  • Ich sitze auch etwa 80cm entfernt. Das Ideal ergibt sich ja auch aus dem Curved-Radius, auch wenn das nicht exakt passen muss.

    Greetings from Capt. Frank

  • Moin


    57, 8 cm vom Bildschirm, sonst gibt es einen CT. :grinning_squinting_face:


    (Auch Spaß muss sein ) :winking_face:

    Lg. Reini

    Foren User lesen die Nutzungsbedingungen und erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Wie weit sitzt ihr denn vor dem Monitor

    Ca. 3 bis 4 cm :grinning_face_with_smiling_eyes: *scnr* (VR)

    Gruß Ben

  • Ca. 3 bis 4 cm :grinning_face_with_smiling_eyes: *scnr* (VR)

    Na denn hasse ja bei vfr keine Probleme 😂

    Betriebssystem: win11

    Mainboard: MSI PRO Z790 wifi DDR 5

    Prozessor: i-7 13700k

    Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 5 Corsair 5600 MHz Vegenance

    Grafikkarte: RTX 4070 ti

    Festplatte(n) 2 TB Kingston SKC3000 M.2

  • Wie weit sitzt ihr denn vor dem Monitor

    Nüchtern 60cm, leicht angetrunken 40 bis 45cm (Kopf auf den Ellenbogen abgestützt) und volltrunken ist er komplett aus dem Sichtbereich entschwunden... :grinning_squinting_face:

    Gruß Fraunz


  • Hallo Carsten !


    Ich verschieb dein Thema jetzt mal zu Allgemeine Hardware !


    Denke mit "Kurze Frage, schnelle Antwort" wird das nichts mehr (mein verschulden eingeschlossen) :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Lg. Reini

    Foren User lesen die Nutzungsbedingungen und erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

    • Offizieller Beitrag

    :smiling_face: Ich hätte das Thema in den Stammtisch verschoben. :grinning_squinting_face:

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • :smiling_face: Ich hätte das Thema in den Stammtisch verschoben. :grinning_squinting_face:

    Ja Wolfgang, das würde nichts ändern an der Gesamtsituation... :winking_face: :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Lg. Reini

    Foren User lesen die Nutzungsbedingungen und erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Was für sichtbare Vorteile hat eigentlich ein Monitor mit 144 Hz gegenüber einem, z.b. meinem, mit 60 Hz? :thinking_face:

    Abstand ist bei mir übrigens eine Armlänge. Ca. 80 cm. Darauf ist in der Tat meine Brille geeicht. Wurde extra vom Optiker so ausgemessen. Arbeitsplatzoptimiert.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    DVD Laufwerk Lite On

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

    • Offizieller Beitrag

    Früher hatten die Fernseher 50 Hz.,also 50 Bilder pro Sek.

    Da hat man schon ein flimmern gemerkt.Bei 60 Hz. nicht mehr.

    Da ist ein 144Hz Monitor natürlich besser und auch schärfer

    im Bild.

    Meine Meinung, nach meinem begrenzten technischem Wissen.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Hallo Udo, du siehst sehr schnelle Bewegungen mit mehr Hertz einfach flüssiger, aber auch nur, wenn Dein PC auch entsprechend Leistungsfähig ist und so viel FPS darstellen kann. Beim Flugsimulator sind mmn 60 Hertz mehr als ausreichend. Viele PCs packen beim Flugsimulator sowieso nichts viel mehr FPS und dann sind die Bewegungen auch nicht so rasant. In einer Luftkampfsimulation mit Science Fiction Weltraumjägern sähe das vielleicht anders aus.


    P.s. mit der Bildschärfe in einer ruhigen Szene hat die Hertzzahl übrigens nichts zu tun. Und heutige Flachbildschirme flimmern (im Gegensatz zum Röhrenschirm) bauartbedingt auch nicht, egal mit wie viel Hertz sie anzeigen.

    Gruß Ben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!