MSFS wird nicht mehr gestartet

  • Gestern Abend habe ich meinen funktionierenden MSFS beendet und sollte ihn einige Zeit später wieder starten. Der Sim wurde nicht gestartet, egal ob ich ihn über den PC oder die XBox-App gestartet habe. Es passierte gar nichts.


    In einem amerik. Forum fand ich Einträge von gestern Abend, dass dort zu den gleichen Ausfällen kam.


    Ich wartete dann erstmal über Nacht und siehe da, der Sim startete anfänglich. Es kam der Hinweis, dass der Sim abgestürzt wäre und ich habe die Auswahl, ob im abesicherten oder normalen Modus gestartet werden soll. Egal was ich anklicke - nach weiteren ca. 20 Sek. Wartezeit stürzt der Sim ab und wird beendet.


    Hat irgendjemand eine Idee, was da los sein könnte? Ich denke mal, dass irgendwas an den Microsoft-Servern gemacht wurde. Aber warum es jetzt bei mir immer noch nicht funktioniert ist mir ein Rätsel. Habe neuestes Win 11 und einen starken Rechner mit RTX3090. Bisher funktionierte alles bestens.

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

    • Offizieller Beitrag

    Moin Andi,

    um festzustellen, wie stark dein PC oder Xbox ist,

    würde uns deine Signatur veraten.

    Nur dann können wir dir helfen.


    Vieleicht erst einmal,


    Willkommen bei uns im Forum.


    Damit Du angemessene Lösungsansätze bekommen kannst,

    setzte bitte die technischen Angaben über deinen PC in deine Signatur.


    Was brauchen wir?


    Gruß (Vorname)


    Betriebssystem:

    Mainboard:

    Prozessor:

    Arbeitsspeicher:

    Grafikkarte:

    Festplatte(n)


    oder


    Modell Deiner Xbox.


    Wo trage ich das ein?


    Hier: https://www.msfs2020.de/signature-edit/

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

    • Offizieller Beitrag

    Nochmal, Hallo Andi, :winking_face:

    Wie sieht es mit deinen Updates aus?

    Bitte mehrfach durcharbeiten. Manchmal kommen noch

    Updates nach.


    Updates

    Windows auf dem neuesten Stand ?

    Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand ?

    MS Store auf dem neuesten Stand?

    Xbox installiert und auf dem neuesten Stand?

    Community-Ordner gelöscht? (Namensänderung z.B. Community2)

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • So, ich hoffe, dass jetzt das mit der Signatur passt.


    Windows ist auf dem neuesten Stand.

    Grafiktreiber sollte es auch sein, muss da aber nochmal nachsehen.

    XBox muss ich nachsehen

    Community-Ordner noch nicht gelöscht, bzw. umbenannt. Es funktioniert aber auch kein Start im abgesicherten Modus. Nenne aber den Community-Ordner trotzdem mal um und probiere es


    Wie gesagt - bis gestern Abend lief MSFS vollkommen störungsfrei und ohne jegliche Probleme.

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • XBox ist eine X/S

    Community-Ordner umbenannt - keine Änderung. MSFS startet nicht.

    Grafiktreiber: Laut Systemmeldung bester Treiber installiert


    Was noch zu sagen ist:


    Gestern Abend konnte das Programm zwar angeklickt werden, aber es rührte sich überhaupt nichts und es wurde nichts gestartet. Nach kurzer Zeit kam dann der Fehlercode 0x87E10BC6. Wie bei den Amerikanern auch.

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

    • Offizieller Beitrag

    Den Grafiktreiber kannst du hier Updaten.

    Manchmal macht gerade Geforce Probleme.

    Das heißt dann, auf den letzten Oder Neueren

    setzen

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • XBox ist eine X/S

    Community-Ordner umbenannt - keine Änderung. MSFS startet nicht.

    Grafiktreiber: Laut Systemmeldung bester Treiber installiert


    Was noch zu sagen ist:


    Gestern Abend konnte das Programm zwar angeklickt werden, aber es rührte sich überhaupt nichts und es wurde nichts gestartet. Nach kurzer Zeit kam dann der Fehlercode 0x87E10BC6. Wie bei den Amerikanern auch.


    Seit heute Morgen startete der Sim zwar wieder, bleibt nach der Abfrage, ob im abgesichteren oder normalen Modus gestartet werden soll, hängen und beendet dann komplett

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

    • Offizieller Beitrag

    Fehlercode 0x87E10BC6


    Probleme behandelt:


    0x87E10BC6 error when starting
    As of today when starting MSFS, I get an error saying 0x87E10BC6 then the sim crashes. Any idea what that can be from? I was able to get into MSFS twice…
    www-avsim-com.translate.goog


    Überprüfen Sie, ob Ihre Xbox-App auf dem neuesten Stand ist.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • XBox habe ich geprüft - ist auf dem neuesten Stand.


    Auf der XBox läuft der Sim auch wieder - nicht aber auf dem PC

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • Bei vielen anderen scheint das Problem behoben zu sein. Bei mir leider (noch) nicht :smiling_face:


    Bin stark bei Fly The World engagiert, da kann ich das eigentlich gar nicht brauchen. Ich hoffe sehr, es findet sich bald eine Lösung

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • Auf der XBox läuft der Sim auch wieder - nicht aber auf dem PC

    Hi Andi, und Xbox-App auf dem PC gecheckt?

    Oder den SIM Mal von dort aus starten. Vielleicht hilfts.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Ja, habe die XBox-App gecheckt - also soweit mir das möglich ist. Sieht alles ganz normal aus. Aber ein Start von MSFS ist auch von dort nicht möglich. Habe vom PC-Icon und aus XBox-App gestartet, beides bricht an der gleichen Stelle ab :frowning_face:

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • Und soweit ich das beurteilen kann, laufen die anderen Spiele über die XBox-App einwandfrei

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • Ist es denn möglich, irgendeine Reparatur durchzuführen. Am besten eine, bei der man nicht sofort seinen kompletten Community-Ordner verliert. Da habe ich 90GB Daten drin. Oder würde das auch nichts bringen.


    Oder kann man den MSFS in der XBox-App komplett deinstallieren und neu aufspielen?


    Ich habe davon einfach zu wenig Ahnung :frowning_face:

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • Grafiktreiber: Laut Systemmeldung bester Treiber installiert

    Andi , Nicht die Grafiktreiber über Windows installieren, sondern von der Webseite von NVIDIA die neuesten Geforce Treiber runterladen. Am besten vorher die alten Treiber einmal deinstallieren. Und vor der Installation neuer Grafiktreiber auch die Chipsatztreiber des Mainboard installieren, von der Gigabyte Webseite. Welches Mainboard hast Du den genau?

    Das der MSFS plötzlich nicht mehr startet, hatten wir doch schon vor kurzem schon einmal.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    DVD Laufwerk Lite On

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Ist es denn möglich, irgendeine Reparatur durchzuführen. Am besten eine, bei der man nicht sofort seinen kompletten Community-Ordner verliert. Da habe ich 90GB Daten drin. Oder würde das auch nichts bringen.


    Oder kann man den MSFS in der XBox-App komplett deinstallieren und neu aufspielen?


    Ich habe davon einfach zu wenig Ahnung :frowning_face:

    Du kannst den Community Ordner einfach umbenennen in Communitytest und einen neuen, leeren Communityordner einstellen. Dann lädt der Sim "blank".

    Neu installieren würde ich vorerst nicht.


    LG Pino

    woh|group virtual airline - Link - eine VA die von erfahrenen Luftfahrtexperten betrieben wird. Seit über 20 Jahren!

    ____________________________________________________________________________

    Intel Core I7-6700K overclocked auf 4,5GHz |DDR4-RAM - 32GB 2400MHz | ASUS GeForce GTX 1060 / STRIX-GTX1060-6G Gaming | 2xSSD - 1,5 TB

  • Hallo Andy !


    Benenne den Community einfach um wie schon erwähnt.

    Einen neuen brauchst du nicht erstellen, er wird dir b start des Sims autom erstellt.

    Sollte er dann funktionieren, musst du den Fehler eingrenzen in dem du alles einzeln vom alten in den neuen gibst bis der Sim wieder hängt...

    Lg. Reini

    Foren User lesen die Nutzungsbedingungen und erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Ok, dann mache ich das mal mit dem neuen Community-Ordner.


    Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass es daran liegt. Wie gesagt - ich hatte gestern Abend einen bestens funktionierenden Simulator beendet und konnte ihn einige Minuten später nicht mehr starten. Zuerst mit Fehlercode, und seit heute morgen ohne Fehlercode. Der Sim startet einfach nicht mehr. Ich habe nichts verändert oder gelöscht oder neu aufgespielt.

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • Habe soeben einen Startversuch mit leerem Community-Ordner gemacht. Leider ohne Erfolg :frowning_face:

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

  • So langsam habe ich die Befürchtung, dass ich den Sim gar nicht mehr zum Laufen kriege. Keine Ahnung, was ich noch machen soll. Neuinstallation? Und wie soll das dann gehen? In der XBox-App auf deinstallieren gehen und wie geht es dann weiter?

    Vorname: Andreas

    Betriebssystem: Neues Win 11 Home m. allen Updates (64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor)

    Mainboard: Gigabyte

    Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.19 GHz

    Arbeitsspeicher: 32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Grafikkarte: RTX 3090

    Festplatte(n): 1 x 1-TB-SSD, 1 x 2-TB SSD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!